Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Was sind natriumarme Lebensmittel?

Natriumarme Lebensmittel sind Lebensmittel, die einen niedrigen Gehalt an Natrium (Na) haben. Natrium ist ein Mineralstoff, der für den Körper wichtig ist, aber in zu großen Mengen zu Bluthochdruck und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, dass Erwachsene nicht mehr als 6 Gramm Natrium pro Tag zu sich nehmen sollten. Dies entspricht etwa einem Teelöffel Salz.

Natriumarme Lebensmittel

Natriumarme Lebensmittel sind in der Regel frische, unverarbeitete Lebensmittel. Dazu gehören:

  • Obst und Gemüse
  • Vollkornprodukte
  • Hülsenfrüchte
  • Nüsse und Samen
  • Mageres Fleisch und Fisch

Verarbeitete Lebensmittel sind in der Regel reich an Natrium. Dazu gehören:

  • Fertiggerichte
  • Suppen und Saucen
  • Wurstwaren
  • Käse
  • Snacks

Um eine natriumarme Ernährung zu erreichen, ist es wichtig, sich auf frische, unverarbeitete Lebensmittel zu konzentrieren und verarbeitete Lebensmittel in Maßen zu genießen.

Tipps für eine natriumarme Ernährung

Hier sind einige Tipps für eine natriumarme Ernährung:

  • Kochen Sie selbst mit frischen Zutaten.
  • Lesen Sie die Nährwertangaben auf Lebensmittelverpackungen.
  • Wählen Sie natriumarme oder natriumreduzierte Lebensmittel.
  • Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, wenn möglich.

Natriumarme Lebensmittel sind in der Regel auch gesünder als natriumreiche Lebensmittel. Sie enthalten mehr Nährstoffe und weniger Kalorien, Fett und Zucker.

Natriumarme Rezepte

Es gibt viele leckere Rezepte, die natriumarm sind. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Gefüllte Paprika mit Gemüse: Paprikaschoten mit Gemüse wie Tomaten, Zwiebeln und Karotten füllen und im Ofen backen.
  • Gefüllte Nudeln mit Gemüse: Nudeln mit Gemüse wie Tomaten, Zucchini und Champignons füllen und im Ofen backen.
  • Gedünsteter Reis mit Gemüse: Reis mit Gemüse wie Karotten, Brokkoli und Zwiebeln dünsten.
  • Gebratener Fisch mit Gemüse: Fisch mit Gemüse wie Tomaten, Paprika und Zwiebeln braten.

Fazit

Eine natriumarme Ernährung ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die Gesundheit zu verbessern. Mit ein wenig Planung und Kreativität ist es ganz einfach, eine natriumarme Ernährung zu erreichen.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert