Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Manuelle Therapie Techniken

Für viele Menschen können Schmerzen lähmend sein und ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Ärzte und Physiotherapeuten verwenden oder verschreiben zunehmend manuelle Therapietechniken, um sowohl akute als auch chronische Schmerzen zu behandeln . Verschiedene manuelle Physiotherapien werden für einzelne Patienten und ihre spezifischen Bedingungen durchgeführt, und diese Methoden können Ihnen oder Ihren Angehörigen helfen, bestimmte Medikamente, Operationen oder andere Behandlungen zu reduzieren oder zu vermeiden.

Warum Gesundheitspraktiker manuelle Physiotherapie verschreiben

Die American Physical Therapy Association (APTA) definiert manuelle Therapietechniken als „geschickte Handbewegungen und geschickte passive Bewegungen von Gelenken und Weichteilen“. 

Mit anderen Worten, es ist eine physikalische Therapie, die die Hände des Arztes und nicht Maschinen einsetzt. Diese Techniken können verwendet werden, um den Bewegungsbereich und die Gewebedehnbarkeit zu verbessern, Weichgewebe und Gelenke zu mobilisieren oder zu manipulieren, Schmerzen zu kontrollieren, Schwellungen, Entzündungen oder Einschränkungen des Weichgewebes zu reduzieren und Entspannung zu induzieren.

Vor der Verschreibung manueller Therapien wird ein Arzt oder Physiotherapeut laut APTA mehrere Faktoren berücksichtigen, die den Zustand, die Krankengeschichte und die ambulante Versorgung des Patienten betreffen. 

Zu den Faktoren, die Entscheidungen zur Physiotherapie beeinflussen können, gehören Alter, Komorbiditäten, soziale Unterstützung, die Expertise der primären Bezugsperson, die Stabilität der Erkrankung und Umweltfaktoren wie die Lebenssituation. 

Diese Faktoren können sich auf die Art der Physiotherapie auswirken, der sich ein Patient möglicherweise unterzieht, sowie darauf, ob der Patient sich überhaupt einer Physiotherapie unterziehen kann oder sollte.

Arten manueller Therapietechniken

Physiotherapeuten stehen viele manuelle Therapietechniken zur Verfügung, die jeweils auf unterschiedliche Körpertypen und eine Reihe von Erkrankungen abzielen.

Chiropraktische Therapie

Laut der American Chiropractic Association zielt die Chiropraktik-Therapie auf Schmerzen und Bewegungsprobleme im Bewegungsapparat ab, insbesondere auf Rücken-, Nacken-, Arm- oder Beingelenke und Kopfschmerzen. Eine der häufigsten chiropraktischen Therapien ist die Manipulation der Wirbelsäule, manchmal auch als chiropraktische Anpassung bezeichnet, bei der der Arzt an bestimmten Gelenken kontrollierte Kraft auf die Wirbelsäule ausübt, um die Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.

Massage

Die Massage kann der chiropraktischen Therapie ähneln, da sie kontrollierten Druck beinhaltet, der von den Händen des Arztes auf den Körper des Patienten ausgeübt wird. Die Körperteile, auf die jede Methode abzielt, unterscheiden sich jedoch, ebenso wie die eigentlichen Techniken selbst. Einige Massagetherapietechniken umfassen:

  • Streicheln, Kneten oder Gleiten
  • Perkussion, Reibung oder Vibration
  • Kompression
  • Passives oder aktives Dehnen innerhalb des normalen anatomischen Bewegungsbereichs
  • Effleurage – feste oder leichte, beruhigende, streichende Bewegungen, ohne die Haut zu ziehen, entweder mit gepolsterten Teilen der Fingerspitzen oder Handflächen
  • Petrissage – Anheben oder Aufnehmen von Muskeln und Rollen der Hautfalten
  • Tapotement – ​​schnelles und wiederholtes Schlagen mit der Seite der Hand, normalerweise mit teilweise gebeugten Fingern

Die Massage kann auf Weichgewebe wie Muskeln, Nerven und Blutgefäße oder Bindegewebe wie Sehnen, Bänder, Haut und Fett abzielen. Verschiedene körperliche und neurologische Schmerzzustände können sich durch die Durchführung regelmäßiger, gezielter Massagetherapien verbessern.

Sowohl Physiotherapeuten als auch Ärzte erkennen das Potenzial manueller Therapietechniken für Personen, die unter schmerzhaften Erkrankungen leiden.

 Aufgrund der Physiotherapie können medizinische Fachkräfte weniger Medikamente und andere invasivere, kostspieligere Behandlungsmethoden verschreiben. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen an einer schmerzauslösenden Erkrankung leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Physiotherapie eine Option sein könnte.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert