Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Igel im Garten - Überwintern lassen

Selbstverständlich, hier sind die Punkte ausführlicher für einen Fachbeitrag über die Unterstützung von Igeln im Garten während des Winters:

1. Bereitstellung eines Unterschlupfs:

Einer der wichtigsten Schritte, um Igeln im Winter zu helfen, besteht darin, ihnen einen sicheren Unterschlupf anzubieten. Igeln fehlt eine geeignete Körpertemperaturregulation, und sie sind auf geschützte Orte angewiesen, um die Kälte und Nässe des Winters zu überstehen. Ein einfacher und effektiver Unterschlupf ist ein Laubhaufen, der aus trockenen Blättern, Zweigen und Ästen besteht. Dieser Haufen sollte an einem ruhigen Ort in Ihrem Garten platziert werden.

2. Verwendung von Igelhäusern:

Igelhäuser oder Igelboxen sind speziell gestaltete Unterschlüpfe für Igel und bieten ihnen zusätzlichen Schutz vor den Elementen. Diese sollten wetterfest und gut isoliert sein, um den Igel vor Kälte zu schützen. Wenn Sie sich für ein Igelhaus entscheiden, stellen Sie sicher, dass es vor neugierigen Haustieren und potenziellen Raubtieren sicher ist.

3. Bereitstellung von Nahrung:

Um Igeln bei der Bildung von Fettreserven für den Winter zu helfen, sollten Sie ihnen ausreichend Nahrung zur Verfügung stellen. Igeltrockenfutter, ungesalzenes Katzenfutter oder spezielles Igelfutter sind gute Optionen. Zusätzlich können Sie kleine Mengen an Obst oder Gemüse anbieten. Eine Schüssel mit frischem Wasser sollte immer zugänglich sein, da Igelschalen ausreichend Flüssigkeit benötigen.

4. Schutz vor Raubtieren:

Igel sind nachtaktiv und benötigen Schutz vor potenziellen Raubtieren wie Katzen und Füchsen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gartenzaun für diese Tiere undurchdringlich ist. Dies schützt die Igelpopulation in Ihrem Garten und gewährleistet ihre Sicherheit während der Winternächte.

5. Verzicht auf Pestizide:

Igel sind anfällig für die negativen Auswirkungen von Pestiziden und Herbiziden. Die Verwendung solcher Chemikalien in Ihrem Garten kann für die Igel gesundheitsschädlich sein. Es wird empfohlen, auf natürliche und umweltfreundliche Methoden der Schädlingsbekämpfung zurückzugreifen, um die Igelpopulation zu schützen.

6. Überprüfung von Unterschlupfen im Frühjahr:

Im Frühjahr ist es wichtig, die Laubhaufen und Unterschlüpfe in Ihrem Garten vorsichtig zu überprüfen, bevor Sie mit Gartenarbeiten beginnen. Dies stellt sicher, dass sich keine Igel darin verstecken, bevor Sie den Bereich stören.

7. Fachliche Hilfe in Anspruch nehmen:

Wenn Sie einen Igel finden, der im Winter draußen zu kämpfen scheint oder verletzt ist, sollten Sie sofort fachliche Hilfe in Anspruch nehmen. Tierärzte oder lokale Tierrettungsorganisationen können die notwendige Pflege und Unterstützung für verletzte oder kranke Igel bieten.

8. Minimieren Sie Störungen:

Während der Wintermonate ist es ratsam, Igel so wenig wie möglich zu stören. Laute Geräusche oder Störungen in ihrer Nähe können sie stressen und ihre Überlebenschancen beeinträchtigen. Respektieren Sie ihre Ruhe und Privatsphäre.

Die Unterstützung von Igeln in Ihrem Garten während des Winters trägt dazu bei, diese wichtigen Wildtiere zu schützen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Mit diesen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass die Igel in Ihrem Garten gesund und bereit sind, im Frühjahr wieder aktiv zu werden.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert